Sodbrennen? Diese Sofortmaßnahmen können helfen
„Es brennt wie Feuer“ ist die passende Beschreibung dafür, wie sich Sodbrennen bemerkbar macht. Brennende Schmerzen, die sich von der Magengrube aus und … mehr
Im Alltag muten wir uns viel zu. Und stellen unseren Rücken und unsere Gelenke auf harte Belastungsproben. Zu hohe körperliche Belastungen und Übergewicht sind nicht selten Auslöser für Schmerzen und Verspannungen. Aber neben einem „Zuviel" gibt es auch ein „Zuwenig": Langes Sitzen und Bewegungsmangel können den Rücken und Gelenke ebenfalls schachmatt setzen. Wenn die Haltemuskeln und Bewegungsmuskeln zu wenig beansprucht werden, bilden sie sich zurück. Die Muskeln werden schlechter durchblutet und verspannen sich. Ist das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Bändern erst einmal aus dem Gleichgewicht gebracht, kann sich das auch negativ auf die Gelenke übertragen. Sie können blockieren und Schmerzen verursachen. Je nach Ursache der Schmerzen kann eine lang anhaltende, gleichmäßige Tiefenwärme die Schmerzen spürbar lindern.
„Es brennt wie Feuer“ ist die passende Beschreibung dafür, wie sich Sodbrennen bemerkbar macht. Brennende Schmerzen, die sich von der Magengrube aus und … mehr
Der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre reizt die empfindlichen Schleimhäute und verursacht Sodbrennen. Erstmaliges oder gelegentliches Auftreten … mehr
Bestimmte Lebensmittel und Ernährungsgewohnheiten haben für Sodbrennen-Opfer die Wirkungen wie Öl im Feuer. Im Wesentlichen gilt das für eine … mehr
Der Extrakt aus der Braunalge, auch Alginat genannt, bildet im Magen schnell eine schützende Barriere, die so verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre … mehr
Der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht Sodbrennen. Verantwortlich für den Reflux von Mageninhalt können Funktionsstörungen der … mehr
Der Magen braucht Salzsäure, um unsere Nahrung zu verdauen. Während der Magen das saure Milieu gut verträgt, reizt aufsteigende Magensäure die Speiseröhre … mehr
Die vielfältigen Auslöser von Sodbrennen oder chronischem Reflux bestimmen die Maßnahmen zur Vorbeugung. Hierzu zählen vor allem eine bewusste Ernährung … mehr
Der Wirkstoff des SOS Warzen-Ex-Stifts - Monochloressigsäure - löst lästige Warzenprobleme. Wie der Wirkstoff genau auf der Haut wirkt erklären wir in … mehr
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos